GeForce Now: Nvidia bringt RTX-5080-Server und 5K-Streaming
Nvidia hat auf der Gamescom 2025 die nächste Generation seiner Cloud-Gaming-Plattform GeForce Now vorgestellt: Ab September werden die Server des Ultimate-Tarifs mit RTX 5080-Grafikkarten ausgerüstet. Diese GPUs liefern 62 Teraflops Rechenleistung und verfügen über 48 GB Grafikspeicher. Nvidia verspricht damit eine 2,8‑fache Leistungssteigerung gegenüber den bisherigen RTX‑4080‑S
Laut Nvidia ermöglicht die neue Hardware Spiele-Streaming in 5K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde und eine 360-fps-Option für kompetitive E-Sport-Titel in 1080p. Dank neuer DLSS‑4 Multi-Frame-Generation sollen Spiele zudem auf Geräten wie dem Steam Deck mit bis zu 90 fps und auf LG‑Fernsehern mit 120 Hz laufen.
Nvidia führt gleichzeitig das sogenannte Cinematic Quality Streaming ein. Dabei wird das Videobild im AV1‑Codec mit vollständiger YUV 4:4:4‑Farbabtastung übertragen und mittels KI-basierter Filter geschärft und entrauscht, sodass selbst Texte und UI‑Elemente crisp wirken. Künftig werden Nutzer auch Spiele aus dem Katalog mit der neuen Funktion „Install-to-Play“ installieren und lokal in der Cloud speichern können. Bis zu 100 GB persistenter Speicherplatz sollen pro Nutzer zur Verfügung stehen, was laut Nvidia dazu beiträgt, den Ausbau der Bibliothek auf 4 500 Spiele zu ermöglichen.
Am Preis des Ultimate-Tarifs ändert sich trotz der RTX‑5080‑Hardware nichts: In den USA kostet das Abo weiterhin 19,99 US‑Dollar pro Monat; in Deutschland liegen die Kosten bei 21,99 Euro. Nvidia verspricht eine Netzwerklatenz von rund 30 Millisekunden dank Partnerschaften mit regionalen Internetanbietern. Die Umstellung auf die neuen Server startet im September, parallel zur Gamescom 2025.